Am 4. Juli wurde in Laude ein Kinder- und Jugendturnier ausgetragen. In der Altersgruppe der 11- bis 13 Jährigen konnte sich Kilian Melak in einer starken Konkurrenz behaupten.
Er erreichte im Kumite (Freikampf) den 2. Platz und im Kata (Formfestgelegter Abläufe) den 3. Platz.
Ende Juli fanden in der Karateabteilung der Turngemeinde erneut die traditionellen Gürtelprüfungen statt. Zwölf Karateka im Alter von 9 bis 58 Jahren traten vor der Sommerferien-Pause an, um ihre Prüfung für den neuen Gürtel abzulegen.
Für einige war es die erste Gürtelprüfung, während andere bereits anspruchsvollere Prüfungen absolvierten.
Nach monatelangem, intensivem Training erhielten die kleinen und großen Karateka ihre Prüfungsurkunden für den nächsthöheren Gürtelgrad.
Ihre Urkunde zum 9. Kyu (Halbgelb) erhielten: Leonas Bauer, Jannis Hümmer, Jaron Melak, Raphael Seifert;
die Urkunden zum 8. Kyu (Gelbgurt): Moritz Gruß, Bruno Krahn, Eva-Lina Roth, Karina Moritz;
die Urkunde zum 7. Kyu (Orange): Andreas Herrmann;
die Urkunden zum 5. Kyu (Blaugurt): Alexander Moritz, Robert Heiligenthal;
die Urkunde zum 3. Kyu (1. Braungurt): Dr. Rüdiger Klein
Thomas Igerst