

Badminton in der Turngemeinde Veitshöchheim ist ein spannender Sport für die ganze Familie. Kinder, Jugendliche, Senioren, Anfänger, Erfahrene, Hobbyspieler oder Leistungssportler – für jeden ist das passende Leistungsniveau dabei!
Der Unterschied zum Federball ist wohl eindeutig der Wettkampfcharakter des Spiels. Richtig ausgeführt ist Badminton ist eine sowohl technisch als auch körperlich anspruchsvolle Sportart, die eine hohe Fitness und Kondition, Koordinationsfähigkeit und taktisches Geschick verlangt, um auf dem Court zu triumphieren.
Die Badminton-Abteilung der Turngemeinde Veitshöch-heim besteht schon fast 70 Jahre. Aktuell setzt die Abteilung sich aus knapp 100 Mitgliedern zusammen, die in einer Aktivenmannschaft, einer Hobbymannschaft, einer Freizeitgruppe oder einfach so aus Spaß am Spiel in unseren beiden 2021 renovierten Hallen in unmittelbarer Nähe Würzburgs Badminton spielen.
Selbstverständlich stellt auch unsere Jugend einen integralen Bestandteil der Abteilung dar. Zur technischen und taktischen Ausbildung unseres Nachwuchses stehen durch den bayerischen Badmintonverband ausgebildete Trainer zur Verfügung.
Interesse geweckt? Melde dich und komm vorbei, unsere Hallen stehen für ein Schnuppertraining jederzeit offen!
Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Hobby | Mo. | 19.30 – 22.00 | M. Pfaff | TGV | |
Aktive | Mo. | 20.15 – 22-00 | M.Bender/A.Fritzsche | RSH A/B | |
Badminton / Federball für Jedermann | Mi. | 13.00 – 14.30 | G. Bender, Tel. 92135 | TGV | |
Schüler/Jugend | Mi. | 17.00 – 18.30 | M. Greve | TGV | |
Jugend/Kader | Mi. | 18.30 – 20.00 | M. Greve | TGV | |
Aktive | Mi. | 20.00 – 22.00 | M.Bender/A.Fritzsche | TGV | |
Hobby | Fr. | 20.00 – 22.00 | M. Pfaff | TGV |
Aktuelles
Zu dieser Kategorie gibt es leider noch keine Beiträge.
Unsere Mannschaft wird Meister in der Bezirksoberliga!
TG Veitshöchheim – VSV Würzburg 5:3 TG Veitshöchheim – TV Unterdürrbach II 4:4 An einem spannenden letzten Doppelspieltag der
Erste Saisonniederlage für die TGV
BC Aschaffenburg – TG Veitshöchheim 5:3 Unsere Mannschaft musste in Aschaffenburg die erste Saisonniederlage hinnehmen. Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten. Einzig
Zwei weitere Siege für die TGV!
TG Veitshöchheim – SG Franken Sennfeld 5:3 TG Veitshöchheim – DJK Schweinfurt 7:1 Unsere Mannschaft konnte zwei weitere Siege verbuchen. Im Spiel gegen Sennfeld wurden
Termine
Veranstaltungen
Trainer
Günter Bender, Übungsleiter
Markus Bender, Übungsleiter
Alexander Fritzsche, C-Trainer Breitensport
Maurice Greve, C-Trainer Breitensport
Andreas Herrmann, C-Trainer Leistungssport
Martin Pfaff, Übungsleiter
Abteilungsleitung
Titel | Name | |
---|---|---|
Abteilungsleiter | Matthias Nieberler | badminton@abteilung.tgveitshoechheim.de |
Stellvertretende Abteilungsleiter | Martin Pfaff, Jürgen Herbert | m.pfaff@online.de, herbert.sandra@online.de |
Sportwart | Markus Bender | bender-markus@web.de |
Kassenwarte | Christoph Beck, Günter Löhlein | beckhai@web.de, guenter@loehlein-online.de |
Jugendwart | Maurice Greve | maurice.greve1998@gmail.com |
Delegierte
Die Aufgabe unserer Delegierten ist gemäß §10 der TGV-Satzung die Vertretung der Belange der Badminton-Abteilung gegenüber dem Hauptverein, beispielsweise bei den jährlich stattfindenden Delegiertenversammlungen. Sie wurden im Rahmen der letzten Abteilungsversammlung offiziell in dieses Amt gewählt.
Die Delegierten der Badminton-Abteilung sind aktuell Markus Bender, Martin Pfaff und Maurice Greve. Als Ersatzdelegierte fungieren Mark Stottko, Helmut Bertlein und Dieter Keller.
Mannschaften
Aktiven-Mannschaft
Bezirksoberliga Unterfranken 2023/24
Ansprechpartner: Markus Bender
Hobby-Mannschaft
Hobbyliga Würzburg 2023/24
Ansprechpartner: Christoph Beck
Freizeitgruppe
Ansprechpartner: Günter Bender