![TGV Header fitness kraft](https://tgveitshoechheim.de/wp-content/uploads/2022/03/tgv-header-fitness-kraft.jpg)
![](https://tgveitshoechheim.de/wp-content/uploads/2022/03/tgv-icons-fitness-kraftsport.jpg)
Mit ca. 300 Mitgliedern ist die Fitness und Kraftsportabteilung eine der größten Abteilungen der TGV. Mitglieder trainieren aus gesundheitlichen Gründen, um fit zu werden bzw. zu bleiben und auch aus Freude, mit Gleichgesinnten Sport zu treiben. Ein paar wenige Mitglieder trainieren im Leistungssportbereich. Die guten Trainingsmöglichkeiten auf über 220 qm Fläche können gleichzeitig von etwa 30 Sportlerinnen und Sportler genutzt werden. Alle Übungsleiter in den abendlichen Trainingsstunden sind als Fachübungsleiter für Fitness und Kraftsport beim BGKV ausgebildet. Sehr beliebt ist auch das Training am Vormittag. Im Trainingsbetrieb wird versucht, allen gerecht zu werden. Dies ist nicht immer einfach, da die Altersstruktur von 14 bis knapp vor 90 Jahre reicht. Übrigens: Studien belegen, dass Muskelaufbau auch bei älteren Menschen sehr gut möglich ist. Gestalte Dein Leben aktiver und damit gesünder! In unserem Kraftsportraum erwarten dich optimale Trainingsgeräte und Trainingsmöglichkeiten auf ca. 220 qm, die jede Art des Trainings ermöglichen.
Es ist immer ein ausgebildeter Übungsleiter im Kraftsportraum.
Sprich uns an oder komme einfach zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining in den Kraftsportraum.
Text: Horst Lehrieder
Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Mo. | 17.30 – 21.00 | C. Haug | Kraftraum DFH | |
Di. | 18.00 – 21.00 | S. Schramm | Kraftraum DFH | |
Mi. | 09.30 – 11.30 | R. Vian / W. Huber | Kraftraum DFH | Vormittagsgruppe |
Mi. | 18.00 – 21.00 | B. Issing | Kraftraum DFH | |
Do. | 17.30 – 21.00 | O. Wohlmuth | Kraftraum DFH | |
Fr. | 09.30 – 11.30 | R. Vian / W. Huber | Kraftraum DFH | Vormittagsgruppe |
Fr. | 18.00 – 20.30 | J. Schiller | Kraftraum DFH | |
Sa. | 14.00 – 16.00 | J. Anstatt | Kraftraum DFH | September bis April |
Zu dieser Kategorie gibt es leider noch keine Beiträge.
Geplante Öffnungszeiten Weihnachtsferien 2024 / 2025 – Abteilung Fitness und Kraftsport
In den Weihnachtsferien 2024 / 2025 ist geplant, dass wie folgt im Kraftraum trainiert werden kann: Samstag, 21.12.2024
Abteilungswettkampf Kraftdreikampf/ Bankdrücken/ Kreuzheben am Samstag 14.12.2024 – Abteilung Fitness und Kraftsport
Wann: Samstag, den 14.12.2024 von 14.00 -16.00 Uhr Wo: Kraftraum der Dreifachturnhalle Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen.
Jahresabschlussfeier am 14.12.2024 in der Vereinsgaststätte „bei Nino“ – Abteilung Fitness und Kraftsport
Wir laden alle Mitglieder der Abteilung Fitness und Kraftsport mit Familie (Partner*innen, Kindern) herzlich zur Jahresabschlussfeier am 14.12.24, ab 18.00 Uhr ein. Bitte tragt Euch
![]() Horst Lehrieder | ![]() Janes Schiller | ![]() Oliver Wohlmuth |
![]() Sigrid Then | ![]() Stefan Schramm | ![]() Wolfgang Huber |
![]() Benedikt Kuhn | ![]() Benjamin Issing | ![]() Cedric Haug |
![]() Ramona Vian | ![]() Alex Hahn-Martinez | ![]() Jonas Krisl |
![]() Jürgen Anstatt |
Titel | Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|---|
Abteilungsleiter | Oliver Wohlmuth | 0176/97850096 | kraftsport@tgveitshoechheim.de |
stv. Abteilungsleiter | Cedric Haug | 0175/1904496 | |
Kassenwart | Bernd Grein | ||
Schriftführer | |||
Vergnügungswart | Daniel Kiesl |
Die Aufgabe unserer Delegierten ist gemäß TGV-Satzung die Vertretung der Belange der Fitness und Kraftsport-Abteilung gegenüber dem Hauptverein, beispielsweise im Rahmen der jährlich stattfindenden Delegiertenversammlungen. Sie wurden während der letzten Abteilungsversammlung am 02. März 2023 offiziell in dieses Amt gewählt.
Delegierten der Abteilung:
Stefan Schramm, Ramona Vian, Wolfgang Huber, Mario Kachur, Horst Lehrieder
Ersatzdelegierte der Abteilung:
Bernd Grein, Benjamin Issing, Sigrid Then, Benedikt Kuhn, Wolfgang Hemmerich
Alle Informationen zu Wettkämpfen finden sich auf den Internetseiten der jeweiligen Verbände.
Jahr | Info |
---|---|
1989 | Bau der Freisportanlage im Herbst 1989 mit „unserem“ Kraftraum |
1990 | Im März 1990 wurde die Gründungsversammlung zur Gründung der Fitness- und Kraftsport Abteilng einberufen. Die Leitung übernahmen Manfred Hain und Stefan Schramm, die ihre Erfahrungen im ETSV Würzburg gesammelt hatten. Als Trainer fungierten Christian Wenger aus Eichenau, der in Würzburg studierte, und Manfred Hain. Später machte Stefan seinen ÜL-Schein (Christian ging wieder nach München zurück) und es folgten Martin Mauderer, Jürgen Hornung und Oliver Kaufmann sowie Sigrid Then und Thomas Sulzer. |
2004 | Verstärkung des Trainerteams durch Horst Lehrieder, jedoch muss Oliver Kaufmann aus familiären Gründen das Team verlassen. |
2005 | Horst Lehrieder übernimmt am 20. September 2005 die Abteilungsführung. Bei den Unterfränkischen Meisterschaften im Bankdrücken bei der SG Randersacker holten wir unseren 2. Wanderpokal nach Veitshöchheim. Dominik Schrüfer steigt in das Trainerteam ein. |
2006 | Manuel Deißenberger verstärkt das Trainerteam. |
2007 | Christoph Siewers erwirbt im Dezember seinen Trainerschein. |
2010 | Oliver Wohlmuth absolvierte erfolgreich die Trainerausbildung. |
2011 | Uwe Frohnert wird Trainer. |
2012 | Uwe zieht Mitte des Jahres berufsbedingt weg. Aron Schiller wird neuer Trainer und Uwe ersetzen. |
2013 | Oliver Wohlmuth hat die Prüfung zum B-Trainer „Kraft und Fitness“ bestanden. Jonas Krisl verstärkt die Trainerriege. |
2015 | Seit April ist Christopher Sokoll neuer Trainer. |
2017 | Benedikt Kuhn und Benjamin Issing sind neue Trainer. |
2018 | Seit Anfang des Jahres hat Walter Stump als Fitnessfachwirt das Training am Freitag übernommen. Nachdem Jonas schon zu Beginn des Jahres und Aron ab April 2018 berufsbedingt nicht mehr vor Ort sind, absolvierte Alexander Hahn-Martinez im Herbst 2018 seine Trainerausbildung und leitet seit November 2018 das Training am Montag. Ernst Bukowski beendete seine Trainertätigkeit zum Schuljahresende. Zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 übernahmen Wolfgang Huber montags und Ramona Vian mittwochs die Vormittagsgruppe. |
2020 | Erster Corona-Lockdown: Ab 16.03.2020 bis 15.06.2020 war der Kraftraum geschlossen. Danach konnte mit Einschränkungen wieder geöffnet werden. Am 02.11.2020 folgt der zweite Corona-Lockdown bis zum 25.05.2021 |
2021 | Seit September 2021 übernimmt Janes Schiller das Training am Freitag und Benjamin Issing beendet ab Oktober seine Übungsleitertätigkeit. Alexander Hahn steht nach einen Auslandsemester ab Dezember wieder als Trainer für Mittwoch zur Verfügung. |
2022 | Im März 2022 hat Cedric Haug die Prüfung zum Fachübungsleiter Kraft und Fitness erfolgreich bestanden und verstärkt seitdem das Trainerteam. |
2023 | Nach fast 18 Jahren als Abteilungsleiter stellte sich Horst Lehrieder bei der Abteilungsversammlung am 02.03.2023 nicht mehr zur Wahl. Als neuer Abteilungsleiter wurden Oliver Wohlmuth und als Stellvertreter Cedric Haug, der Stefan Schramm nachfolgt, einstimmig gewählt. Seit Anfang des Jahres ist Benjamin Issing wieder im Trainerteam zurück. Im Mai 23′ legt Janes Schiller erfolgreich die Prüfung als C-Trainer Kraft und Fitness ab. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Rudergerät |
![]() ATX Komborack |