

Die Handballabteilungen der Turngemeinde Veitshöchheim und der SG Margetshöchheim bildet seit 2010 zusammen die Handball-gemeinschaft HG Maintal. Die HG Maintal ist derzeit mit zwei Herren und einer Damenmannschaft sowie männlichen / weiblichen Jugendmannschaften im Spielbetrieb des Bayerischen Handballverbandes angemeldet. Im Kinderhandball sind wir mit Minis (6-8 Jahre) und E-Jugend (8-10) auf Spielfesten vertreten.

Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B&D-Jgd. männlich | Di. | 17.30 – 19.00 | S.Sachse/Fa.Rautenberg | TGV | |
Damen | Di. | 19.00 – 20.30 | B.Sachse/P. Schiefer | TGV | |
Herren | Di. | 20.30 – 22.15 | R.Sachse/Fr.Rautenberg | TGV | |
B-Jgd. männlich | Do. | 17.30 – 19.00 | S.Sachse | TGV | |
Damen | Do. | 19.00 – 20.30 | B.Sachse/P. Schiefer | TGV | |
Herren | Do. | 20.30 – 22.15 | R.Sachse/Fr.Rautenberg | TGV | |
Minis TGV | Fr. | 15.30 – 16.30 | Fa.Rautenberg | TGV | |
E-Jgd. | Fr. | 15.30 – 17.00 | R.Sachse | TGV | |
D-Jgd. männlich | Fr. | 17.00 – 18.30 | Fa.Rautenberger | TGV | |
Fördertraining | Fr. | 18.30 – 20.00 | 14tägiger Wechsel Erwachsene/Jugend Übungsleiter div. | TGV |
Zu dieser Kategorie gibt es leider noch keine Beiträge.
Handball Aktuell – HG Maintal
HG Maintal startet mit der Saison Anfang Oktober. Die Spielpläne sind ab Mitte September 2021 gültig und können sich individuell pandemiebedingt ändern. Daher sind wir
Wir sagen Danke
Die Handballer der HG Maintal werden vom Unternehmen KRESS Bau GmbH Thüngen unterstützt. Vielen Dank
Saison 2021/22 wird eine große Herausforderung.
Niemand weiß, wie das Ganze ausgeht und wie wir in Zukunft im Amateurbereich wieder aus den Startlöchern kommen. Ganze Vereine warten gespannt auf den Start. Kaum einer kann verstehen, dass Vereine in ihrer Arbeit trotz Einhaltung hervorragender Hygienekonzepte nicht verantwortlich und gut koordiniert seinen Hallensport veranstalten kann. Zumindest Training Kleingruppe oder oder oder …
Dann fliegen wir halt nach Mallorca.
Selbstverständlich ist uns bewusst, dass Ansteckung und Mutationen eine große Gefahr sind. Aber unsere Jugend wäre im Training besser geschützt, als im Schulbus oder in der Schulklasse. Wir wünschen uns alle baldmöglichst freie Bewegung in unserer Halle. Unsere Aktiven meistern tagtäglich ihre Herausforderungen im Beruf oder Studium o.ä. .. auch hier sind die Regeln klar und trotzdem sollen wir warten, warten, warten und nochmals warten…
Danke an unsere Hauptvereine, die alles Mögliche tun, um uns bei der Stange zu halten. Auch unsere Onlinetrainings etc. sind gut, aber Handball ohne Ball ist wie…. naja ihr wisst schon..
R. Sachse
Abteilungsleiter
Termine im Kalender:
Teams der HG Maintal | Trainer / Betreuer | Mailadresse / Kontakt |
---|---|---|
1. Herrenmannschaft | Alexander Degelmann | alex@hgmaintal.de |
2. Herrenmannschaft | Reinhard Sachse | leiter@hgmaintal.de |
Damenmannschaft | Patrick Schiefer / Benedikt Sachse | patrick@hgmaintal.de / benny@hgmaintal.de |
Männl. B-Jugend | Maik Barleben / Frank Rautenberg | maik@hgmaintal.de / frank@hgmaintal.de |
Weibl. B-Jugend | Reinhard Sachse | leiter@hgmaintal.de |
Männl. C&D-Jugend | Sophia Sachse | sophia@hgmaintal.de |
E-Jugend gemischt m/w Mini-Handball TGV | Reinhard Sachse / Fabian Rautenberg | leiter@hgmaintal.de |
Titel | Name | Telefon | Email</th |
---|---|---|---|
Abteilungsleiter | Reinhard Sachse | 0173 / 6837280 | leiter@hgmaintal.de |
stv. Abteilungsleiter | Jörg Weis | 0160 / 66399846 | joerg@hgmaintal.de |
Kassenwart | Ulrike Sachse | ulli@hgmaintal.de | |
Schriftführer | Reinhard Sachse | 0173 / 6837280 | leiter@hgmaintal.de |
Delegierte / Vereinsrat | Kontakt |
---|---|
Reinhard Sachse / Abteilungsleiter /Vereinsrat | leiter@hgmaintal.de |
Jörg Weis / stv. Abteilungsleiter / Delegierter | joerg@hgmaintal.de |
Benedikt Sachse / Delegierter | benny@hgmaintal.de |
Hans-Jürgen Schmid / Delegierter | |
Marius Odoj / Delegierter |
Wir bedanken uns bei all unseren Gönnern.
Unsere Unterstützer fördern insbesondere im Jugendbereich. Ohne deren Unterstützung wäre eine Vereinsarbeit wie diese nicht möglich. Neben den Gönnern sind es insbesondere die Eltern, die sich durch Engagement Woche für Woche aktiv einbringen. Wir, die Verantwortlichen unser Handballgemeinschaft bedanken uns ganz herzlich bei unseren beiden Hauptvereinen TG Veitshöchheim und SG Margetshöchheim für immer sehr kooperative Zusammenarbeit. Nicht vergessen dürfen wir unsere Gemeindeverwaltungen. Ihr Vertrauen ehrt uns sehr und wir hoffen auch weiterhin auf eine weitere sportliche Zusammenarbeit.
Jeder Verein muss Sorge dafür tragen, dass er Schiedsrichter im Verein hat, damit die Spiele im gegenseitigen Austausch durch einen verantwortlichen Einteiler neutral besetzt werden kann. Die HG Maintal sorgt bereits seit Jahren für Nachwuchs und stellt insgesamt 7 Schiedsrichter.
Die Vereinsschiedsrichter werden im Verein durch Obmann (Jörg Weis) betreut. Dies ist insbesondere für die Jungschiedsrichter sehr wichtig.
Zur Zeit leiten folgende Schiedsrichter für die Handballgemeinschaft auf Bezirksebene:
Gerhard Plaat
Sebastian Henrich
Patrick Schiefer
Gespann R. Sachse/J. Weis (BHV B-Kader)
Sie leiten Spiele in der Landesliga / Bayernliga Frauen und Landesliga Männer. Beide werden auch in der DKB-Handballbundesliga als Zeitnehmer/Sekretär (Kampfgericht) eingesetzt. Das größte Highlight ist der Einsatz beim AllstarGame 2015 in Nürnberg. Einsatz bei der Frauennationalmannschaft und die laufenden Spiele der 1. und 2. Handballbundesliga mit den Einsatzorten Erlangen/Nürnberg, Coburg, Rimpar und Grosswallstadt.
Sie leiten Spiele in der Landesliga / Bayernliga Frauen und Landesliga Männer. Beide werden auch in der DKB-Handballbundesliga als Zeitnehmer/Sekretär (Kampfgericht) eingesetzt. Das größte Highlight ist der Einsatz beim AllstarGame 2015 in Nürnberg. Einsatz bei der Frauennationalmannschaft und die laufenden Spiele der 1. und 2. Handballbundesliga mit den Einsatzorten Erlangen/Nürnberg, Coburg, Rimpar.
Begegnungen der besonderen Art kommen dann schon mal vor. Wir trafen bei unseren Einsätzen auf wirkliche Größen unseren Sportes. Dominik Klein, Weltmeister 2007
Der Handball-Weltmeister aus dem Jahr 2007 hat zum Ende der Handballsaison 2017/2018 seine aktive, sehr erfolgreiche Handballkarriere beendet. Gestartet in Obernburg am Main, war seine erste Bundesligastation beim TV Großwallstadt, bevor er beim THW Kiel auf Titeljagd ging. Nach 17 Jahren im Profigeschäft konnte der gebürtige Unterfranke acht Deutsche Meistertitel mit dem THW Kiel gewinnen sowie drei Mal Champions League Sieger werden. Die letzte Station seiner Karriere war in Frankreich beim HBC Nantes, mit dem er das Champions League Finale 2018 erreichte und Pokalsieger wurde.
Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn will Klein weiterhin dem Handballsport treu bleiben und hat sich in seiner neuen Heimatstadt München als Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Bayern Handball kann. Mit seiner neuen Aufgabe beim Bayerischen Handball-Verband, die er als halbe Stelle absolvieren wird, bekommt der Verband einen neuen Marketingleiter, der im Handballsport bereits tief verwurzelt ist und frischen Wind in das Verbandsleben bringen wird. Durch eine neue Sichtweise und den Erfahrungen, auf oder neben dem Spielfeld, steht dem Handball in Bayern eine vielversprechende Zukunft bevor. Als erste Schritte stehen neue BHV-Camps auf der Agenda.
Alfred Gislason (Trainer des THW Kiel bis zur Saison 2019)
Der langjährige Trainer des THW Kiel gewann mit den «Zebras» sechs deutsche Meisterschaften, zweimal die Champions League und sechsmal den DHB-Pokal. Zudem wurde er mit dem SC Magdeburg einmal Meister und einmal Champions-League-Sieger.
Quelle: https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-1-116968.html
Herrenmannschaft
Damenmannschaft