Mit einer extrem erfolgreichen Bilanz gehen sämtliche Teams der TGV Tennisabteilung in die traditionelle Pause über die „Pfingstferien“. Wir möchten Euch hier einen kleinen Rückblick auf die erste Saisonhälfte geben:
JUNIOREN 18 | NORDLIGA 2 GR. 338 | PLATZ 6
Nachdem unsere U18 letztes Jahr durch eine starke Saison Meister wurde, heißt es diese Saison für unsere Jungs eine Liga höher. Jedoch kein Grund für große Panik. Um unsere Mannschaft zu stärken sind diese Saison mehrere U15 Spieler am Start, welche nächstes Jahr das Ruder übernehmen werden und bis heute einen super Eindruck gemacht haben. Weiter so! Auch wenn schon Niederlagen auf unserem Konto stehen, heißt das noch lange nichts. Es geht sowohl für uns als auch für unsere U15 Leute darum Erfahrungen zu sammeln und daran zu wachsen. Der Kampfgeist steht bei jedem einzelnen in unserem Team am Spieltag immer noch im Vordergrund und jeder ist davon überzeugt, dass nach den Niederlagen jetzt die Siege für die TGV folgen.
SB Versbach – TG Veitshöchheim: 5-1
TSV Maßbach – TG Veitshöchheim: 4-2
TG Veitshöchheim – TC Rot-Weiß Gerbrunn: 1-5
HERREN 1 | LANDESLIGA 2 GR. 118 NO | PLATZ 3
Nach dem letztjährigen Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Landesliga 2 war der Klassenerhalt das ausgelobte Ziel vor Saisonstart. Mit dem TSV Karlstadt stand gleich am ersten Spieltag ein Aufstiegsanwärter auf der anderen Spielfeldseite. Nach einem langen, heiß umkämpften, letztlich etwas unglücklich verlaufenen Spieltag konnte sich Karlstadt knapp mit 5:4 durchsetzen. Gerade bei den beiden im Match-Tie-Break verlorenen Einzeln von Sebastian Egidy und Timo Josten gegen hochkarätige Gegner konnten die Zuschauer hochklassiges und nervenaufreibendes Tennis genießen. Die beiden weiteren Spieltage gegen SC Weiss-Blau Aschaffenburg und SpVgg Eggolsheim konnten erwartungsgemäß hoch mit 8:1 und 9:0 gewonnen werden, wodurch der Klassenerhalt mit einem weiteren Sieg nach der Pfingstpause besiegelt werden kann.
TSV Karlstadt – TG Veitshöchheim: 5-4
TG Veitshöchheim – SC Weiss-Blau Aschaffenburg: 8-1
SpVgg Eggolsheim – TG Veitshöchheim: 0-9
HERREN 2 | NORDLIGA 3 GR. 044 | PLATZ 2
Die 2. Herrenmannschaft der TG Veitshöchheim setzt sich zusammen aus einem Mix von Spielern aller anderen Teams. Geführt von Jugendspielern wird sie bereichert durch „Senioren“ aus 30 und 40. So sind wir sehr erfolgreich in die Saison gestartet. Nach einem Sieg zum Saisonauftakt zu Hause gegen die DJK Rieden folgten direkt zwei deutliche Auswärtssiege gegen die TC Kürnach und TC WB Rimpar. Damit liegen wir mit einer Spielbilanz von 25-2 nur ganz knapp hinter der TC weiße Mühle aus Estenfeld auf Platz 2. Wir freuen uns bereits auf die 2. Saisonhälfte!
TG Veitshöchheim – DJK Rieden: 8-1
TC Kürnach - TG Veitshöchheim: 1-8
TC Weiß-Blau Rimpar – TG Veitshöchheim: 0-9
HERREN 30 | NORDLIGA 2 GR. 162 | PLATZ 1
In unserer zweiten Saison mit der Herren 30 Mannschaft sind wir auf Vorjahreskurs unterwegs und haben den Aufstieg nach den ersten Wettkämpfen fest im Visier. Alles läuft auf ein spannendes und alles entscheidendes Duell gegen TC Zeil am 23.07.2022 auf unserer Tennisanlage in Veitshöchheim hinaus. Wir würden uns freuen, wenn wir mit Eurer Unterstützung den Aufstieg in die Nordliga 1 perfekt machen können.
TC Gochsheim – TG Veitshöchheim: 3 - 6
SV Schwanfeld – TG Veitshöchheim: 1 – 8
TG Veitshöchheim – TC Weiß-Blau Rimpar: 8 - 1
HERREN 40 | NORDLIGA 2 GR. 190 | PLATZ 2
Der BTV hat in diesem Jahr den Herren 40 Bereich komplett neu formiert. Die früheren 10 Bezirke, jeweils unterteilt in Bezirks- und Kreisklassen hat man zusammengefasst in die Regionen Nord- und Südbayern. Diese wiederum wurden weiter unterteilt in Liga 1, 2, 3 und 4. Das hat den sehr positiven Effekt, dass nun in allen Gruppen 8 Mannschaften in jeweils 7 Spielen gegeneinander antreten. Diese größere Anzahl Spiele kommt unserer gewachsenen Herren 40 Mannschaft sehr entgegen. Der Start in die Nordliga 2 konnte dabei nicht besser laufen. Drei deutliche Siege aus drei Spielen sprechen für sich. Auf Tabellenplatz 2 geht es in die Ferien. Ein Blick auf die anderen Ergebnisse zeigt aber, dass die zweite Saisonhälfte sicher anspruchsvoller werden wird. Wir wollen die gute Platzierung natürlich möglichst lange verteidigen!
TG Veitshöchheim - TSV Karlstadt III: 6-3
TG Veitshöchheim - TC Weiß-Blau Eibelstadt II: 8-1
TC Schwarz-Rot Lengfeld II - TG Veitshöchheim: 1-8
Liebe Mitglieder & Gäste,
um möglichst schnell wieder an der frischen Luft Tennis spielen zu können, wurden alle Vorkehrungen getroffen, um Anfang März mit der Instandsetzung unserer Freiplätze beginnen zu können.
Natürlich unterliegen wir trotz allem den äußeren, nicht beeinflussbaren Wetter- und Platzbedingungen.
Der aktuelle & vorläufige Arbeitsplan schaut wie folgt aus:
1. Arbeitseinsatz: Freitag, 04.03.2022 ab 15.30 Uhr
2. Arbeitseinsatz: Samstag, 05.03.2022 ab 9.00 Uhr
3. Arbeitseinsatz: Freitag, 11.03.2022 ab 15.30 Uhr
4. Arbeitseinsatz: Samstag, 12.03.2022 ab 9.00 Uhr
Termine werden nur im Vorfeld abgesagt, wenn ein Arbeiten definitiv nicht möglich sein wird. Ansonsten fällt die Entscheidung immer erst am jeweiligen Arbeitstag vor Ort.
Anmeldungen sind nicht nötig - wer da ist, ist da.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Eure Abteilungsleitung - Tennis
Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer. Zeit für uns in die Halle zu wechseln. Dank einem sehr arbeitsintensiven, aber im Endeffekt sehr erfreulichen, Zusammenspiel von verschiedenen TGV-Verantwortlichen und externen Firmen starten wir in die Hallensaison 2021/22 mit einer neuen Hallenbeleuchtung und somit perfekten Lichtverhältnissen für viel Freude am Tennissport.
Buchungen sind weiterhin in der Halle über www.tennis04.de/tgv möglich. Wir freuen uns über jeden Gast!
Die Freiplätze werden nach aktuellem Stand am Samstag, den 16.10. winterfest gemacht. Hierzu ergeht hiermit ein Helferaufruf für den 16.10. um 10 Uhr. Bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Allen eine gesunde, verletzungsfreie und erfolgreiche Wintersaison.
Alle Beiträge