

Keine Lust mehr auf Fitnessstudio? Keinen Spaß an der Anonymität?
Dann ist vielleicht das Fitnessangebot der TG Veitshöchheim genau das Richtige für dich. Für alle, die vom inneren Schweinehund geplagt werden, für alle, die sich fit halten wollen und für alle, für die Fitness zum gesunden Leben gehört, bietet unsere Abteilung Gymnastik & Step das passende Angebot.
Unsere Sportangebote richten sich an Frauen und Männer, egal welchen Alters und welchen Fitnessgrads. Wir bieten Pilates, Aquafitness, Vital-Gymnastik, Power-Aerobic, Fitness-Cocktail am Abend, Fitness-Cocktail am Morgen, Power Step und Fit über 50. Derzeit sind in der Abteilung Gymnastik & Step 196 Mitglieder gemeldet.
Die einzelnen Sportarten werden in unterschiedlichen Hallen angeboten. Unsere Homepage bietet auf den folgenden Seiten Infos über Trainingszeit und -ort. Es gibt in jedem Kurs die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Schnupperstunde.
Schau einmal vorbei!
Text: Ines Wöstheinrich
Das Aqua-Fitness-Workout berücksichtigt alle Fitnessziele:
• es trainiert Kraft und Ausdauer
• es reduziert den Körperfettanteil
• es erhöht die Beweglichkeit
• es verbessert die Koordination
• es sorgt für straffe Muskeln und Gewebe
• es ist gelenkschonend
• es macht viel Spaß!
Wir verwenden Aquahanteln, Poolnudeln und Beingewichte für ein ganzkörperliches Workout. Es müssen keine eigenen Geräte mit gebracht werden.
Das solltest du mitbringen:
- Badebekleidung
- Duschsachen
Übungsleiterin: Sabine Steindl, Nicole Kachur
Text: Sabine Steindl und Nicole Kachur
Eine muntere und stets agile Gruppe langjährig treuer „Stammturnerinnen“ und neu „Hinzugekommener“ trifft sich seit über 30 Jahren, zum wöchentlichen Fitness. Wir halten uns nicht nur körperlich mit abwechslungsreicher Gymnasik fit und beweglich, sondern wissen auch kulinarische Köstlichkeiten zu schätzen.
Die Gruppe freut sich jederzeit über neue Turnerinnen und Turner.
Das solltes du mitbringen:
- Sportschuhe
- Handtuch
Übungsleiterin: Barbara Hausmayer
Text aus TGV Festschrift zum 140-jährigen Jubiläum
Angesprochen sind alle, die Körper und Geist mit einer ausgewogenen Trainingsstunde FIT und BEWEGLICH halten möchten. Das Wort Cocktail steht für einen Mix aus unterschiedlichen Trainingsmethoden und Materialien. Ob Hanteln, Step, Pezzi- oder Redondoball, Theraband, Rubberband, Stäbe, Balance Pads oder auch nur mit dem eigenen Körpergewicht, gestalte ich meine Stunden sehr abwechslungsreich und strukturiert. Auch ein Zirkeltraining oder Übungen aus dem Bereich Yoga oder Pilates, lasse ich gern in meine Trainingsstunden einfließen.
Das solltest du mitbringen:
- Iso- bzw. Gymnastikmatte
- Hallenschuhe
- Getränk (z. B. Wasser)
- ausreichend Motivation
Übungsleiterin: Bärbel Krug
Text: Bärbel Krug
FITNESS-COCKTAIL AM MORGEN
Motiviert und voller Energie in den Tag starten mit einem Training für den ganzen Körper!
Vom Zirkeltraining über Intervalltraining bis hin zu high intensity cardio – workout ist alles dabei.
Die Übungen können an jedes Fitnesslevel angepasst werden!
Wenn du also deine Fitness steigern, Muskeln aufbauen oder
Fett abbauen willst oder einfach nur
Spaß an der Bewegung hast, dann starte mit mir motiviert und
mit power in den Tag!
Das solltest du mitbringen:
- Iso- bw. Gymnastikmatte
- Hallenschuhe
- gute Laune
Übungsleiterin: Susanne Klühspies
Text: Susanne Klühspies
Pilates ist ein ruhiges Trainingsmodell, das darauf abzielt, im Einklang von Körper und Atmung zu arbeiten. Deshalb ist die begleitende Musik ruhig und rhythmusarm.
Ziele von Pilates sind:
- Erreichen eines natürlichen Bewegungsflusses, der dann in der Dynamik gesteigert wird, ohne die Kontrolle zu verlieren
- Verbesserung der Körperhaltung
- Dehnung der Muskulatur
- Geschmeidigkeit und Anmut
- schult Körper und Geist
Der Schwerpunkt bei Pilates liegt im Halten der Spannung in der Körpermitte, dem sogenannten Powerhouse, und dem Arbeiten im Einklang mit der eigenen Atmung.
Trotz aller Ruhe beim Training ist Pilates dennoch durchaus anstrengend und schweißtreibend – wobei der Teilnehmde selbst seine Trainingsintensität bestimmt.
Pilates wird im Normalfall barfuß oder in Socken trainiert; wer gerne Sportschuhe trägt, kann diese natürlich mitbringen.
Das solltest du mitbringen:
- Iso- bzw. Gymnastikmatte
- bei Bedarf Socken oder Hallenschuhe, leichte Weste
Übungsleiterin: Helga Neubauer
Text: Helga Neubauer
Die Übungsstunde dient der Straffung von Bauch, Beinen und Po, außerdem zum Muskelaufbau mit Hilfe von 1-Kilo Hanteln und schnellen Bewegungsabläufen. Sie ist damit ein optimaler gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller.
Festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit.
Ständig wechselnde spannungsvolle und entspannende Elemente, die verborgene Energien freisetzen und der Seele ein Wohlbefinden bereiten.
Ein Kurs, an dem jede/r ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter unabhängig vom Trainingsstand teilnehmen kann.
Das solltest du mitbringen:
- Iso- bzw. Gymnastikmatte
- Hallenschuhe
- 1-Kilo Hanteln
- Getränk (z. B. Wasser)
- bei Bedarf ein Handtuch
Übungsleiterin: Maggie Voss
Text: TGV Festschrift zum 140-jährigen Jubiläum
Step-Aerobic ist genau das Richtige für Dich, wenn Du Spaß an Bewegung zur Musik mit darauf aufbauenden Schrittfolgen hast, dabei von einem vollen Tag abschalten und dennoch ein Cardio-Training absolvieren möchtest. Mach Dir selbst einen Eindruck, wie viel Spaß und Abwechslung bei „step up and down“ möglich ist.
Step-Aerobic ist ein Allrounder. Hierbei erfolgt eine Straffung von Bauch, Beinen und Po.
Er ist ein optimaler gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller.
Step Aerobic fördert die Haltung, Balance, die Koordination sowie das Herz-Kreislauf-System. Es festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit.
Ein Kurs, an dem jede/r ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter unabhängig vom Trainingsstand teilnehmen kann.
Das solltest du mitbringen:
- Iso- bzw. Gymnastikmatte
- Hallenschuhe
- Getränk (z. B. Wasser)
- bei Bedarf ein Handtuch
Übungsleiterin Daniela Eiberg
Text: Daniela Eiberg, Ines Wöstheinrich, TGV Festschrift zum 140-jährigen Jubiläum
Die Gruppe sich hat den Namen „Vital-Gymnastik“ gegeben, weil Fitness längst kein Privileg der Jugend mehr ist. Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination lassen sich bis ins hohe Alter trainieren und verbessern. In dieser „gemischten“ Gruppe können sich Frauen und Männer ab ca. 60 Jahren bei Gymnastik mit Kleingeräten, Spiel und Spaß sportlich betätigen. Knochen und Muskeln werden gestärkt, das Gleichgewicht und Koordination trainiert. Auch die soziale Kompetenz kommt in dieser Gruppe nicht zu kurz. Das Motto lautet hier:
„Vital, gesund und fit älter werden!“
Das solltes du mitbringen:
- Sportschuhe
- Handtuch
Übungsleiterin: Hilde Kraus
Text: Hilde Kraus
Trainingszeiten
Aquafitness Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Gruppe I | Mi. | 18.45 – 19.30 | S. Steindl / N. Kachur | DFH-Schwimmhalle | |
Gruppe II | Mi. | 19.30 – 20.15 | S. Steindl / N. Kachur | DFH-Schwimmhalle | |
Gruppe III | Mi. | 20.15 – 21.00 | S. Steindl / N. Kachur | DFH-Schwimmhalle |
Fit über 50 Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Fit über 50 (Damen/Herren) | Fr. | 18.30 – 19.30 | B. Hausmayer | RSH B |
Fitness-Cocktail am Abend Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Fitness-Cocktail am Abend | Mi. | 18.30 – 19.30 | B. Krug | RSH B |
Fitness-Cocktail am Morgen Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Fitness-Cocktail am Morgen | Do. | 09.00 – 10.00 | nach Absprache | RSH A |
Pilates Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Pilates | Mo. | 18.30 – 19.30 | H. Neubauer | TGV-Halle |
Power-Aerobic Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Power-Aerobic | Di. | 19.00 – 20.00 | M. Voß | RSH A |
Power-Step Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Power-Step | Do. | 19.00 – 20.00 | M. Voß | EDS |
Vital-Gymnastik/Lebenslänglich fit Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Trainer | Sportstätte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Vitalgymnastik (Damen/Herren) | Di. | 14:30 – 15:45 | H. Kraus | RSH A/B | |
Lebenslänglich fit | Do. | 10.00 – 11.00 | B. Hausmayer | RSH A/B |
Aktuelles
Zu dieser Kategorie gibt es leider noch keine Beiträge.
Termine
Veranstaltungen
Trainer






Abteilungsleitung
Titel | Name | |
---|---|---|
Abteilungsleiterin | Ines Wöstheinrich | gymnastik@tgveitshoechheim.de |
stv. Abteilungsleiterin | Ulrike Ißleib |
Delegierte
Die Aufgabe unserer Delegierten ist gemäß der TGV-Satzung die Vertretung der Belange der Abteilung Gymnastik & Step gegenüber dem Hauptverein innerhalb der jährlich stattfindenden Delegiertenversammlung.
Bei unserer letzten Abteilungsversammlung am 15.10.2024 wurden folgende Delegierte offiziell in dieses Amt gewählt:
Nicole Kachur, Barbara Ottensmeier, Britt Schmidt, Ursula Wallner, Sandra Herbert
Ersatzdelegierte: Ulrike Ißleib, Nathalie Durhak, Sabrina Diehl